+ + + Das diesjährige Picknick ist für Samstag, 24.06.2023 geplant. + + +
1. Vorsitzender |
Marco Renken |
2. Vorsitzender |
Winfried Schuch † 2023 |
1. Schriftführer |
Peter Klee |
2. Schriftführer |
Wilfried Velten |
1. Kassierer |
Peter Priebe |
2. Kassierer |
Harald Conradt |
1. Gerätewart |
Thomas Mildenberger |
2. Gerätewart |
Helmut Mildenberger |
1. Beisitzender |
Sacha Müller |
2. Beisitzender |
Michael Schmitt |
3. Beisitzender |
Thorsten Fetzer |
4. Beisitzender |
Markus Schneider |
Kassenprüfer: |
Reiner Mildenberger |
Kassenprüfer: |
Armin Schappert |
Jahreshauptversammlung am 12. Nov. 2020 im Sportlerheim Mackenrodt - Kurzprotokoll
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Marco Renken verlas der 2. Schriftführer Wilfried Velten das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Es wurde ohne Einwände übernommen. Im Tätigkeitsbericht über die vergangene Saison wurden die Erstellung eines neuen Holzbrunnens in der Dalsbach und die Pflegearbeiten am Dorfweiher hervorgehoben. Der Wanderwart Andreas Becker berichtete von den vorgenommenen Pflegemaßnahmen an den Wanderwegen.
Der Bericht des leider verstorbenen 1. Kassieres Jürgen Richter wurde von Sacha Müller vorgetragen. Coronabedingt gab es wenige Einnahmen, denen Ausgaben in Höhe von ca. 3.300 € gegenüberstanden. Das Vereinsguthaben beträgt gegenwärtig ca. 12.600 €.Die Kassenprüfer bescheinigten die ordnungsgemäße Kassenführung, sodass der gesamte Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.
8 neue Vereinsmitglieder konnten im vergangenen Jahr aufgenommen werden, 4 Mitglieder sind verstorben, 5 Abmeldungen sind erfolgt.
Der bisherige Vorstand wurde zum größten Teil wiedergewählt, lediglich die Posten der beiden Kassierer (Jürgen Richter verstorben und Jürgen Faust aus persönlichen Gründen zurückgetreten) mussten neu besetzt werden durch Peter Priebe und Harald Conradt. Hinzu kam Markus Schneider als 4. Beisitzer.
Als Vorhaben für 2022 wurden für das Vereinsgelände die weitere Befestigung des Hangs sowie das Aufstellen der Dixi-Toiletten hervorgehoben. Auch ein Picknick soll wieder stattfinden.
Aktuelle Arbeitseinsätze des Verschönerungsvereins
Nach der vorübergehenden Lockerung der Beschränkungen durch die Corona-Virus-Situation hatte der Vorstand die Arbeit wieder aufgenommen. So wurde ein Gefahrenpunkt auf dem Vereinsgelände beseitigt, wo ein entwurzelter Baum auf die Wanderhütte zu stürzen drohte. Inzwischen gehört auch die Pflege des Geländes rund um den Dorfteich zum Aufgabenbereich des Vereins, wo am 04. Juni und am 16. September Arbeitseinsätze stattfanden.