Aktuelles aus Mackenrodt

Das Mehrgenerationentreffen wird wegen des Feiertags um eine Woche verschoben. Neuer Termin: 10. Oktober ab 15:00 Uhr im Sportlerheim

Mackenrodter Senioren unterwegs auf dem Rhein

 

Einundvierzig Senior*innen waren der Einladung des Mackenrodter Ortsgemeinderats zur diesjährigen Fahrt an den Rhein gefolgt und wurden von Ortsbürgermeister Reiner Mildenberger am Donnerstag, 14. September an der Bushaltestelle begrüßt. Von dort ging es zunächst nach Bacharach, wo man nach einem Stadtbummel mit einem Passagier-schiff bis nach Bingen flussaufwärts schipperte und bei schönstem Wetter die Aussichten genießen konnte. Der dort wartende Bus brachte die Teilnehmer nach Ingelheim, wo sie im „Brauhaus Goldener Engel“ einkehrten und erwartungsgemäß ausgezeichnet verköstigt wurden. In bester Stimmung begab man sich gegen 21:30 Uhr auf den Heimweg, voller Vorfreude auf die nächstjährige Veranstaltung.

 

P.K.

Endlich wieder Wirtsleute im Sportlerheim

 

Nach einer jahrelangen Durststrecke ist es endlich wieder geglückt, Pächter für das Mackenrodter Sportlerheim zu finden. Ab dem 1. September übernimmt Familie Ahmadi/Nozohour das Zepter und öffnet erst einmal donnerstags und freitags ab 17 Uhr und sonntags ab 11 Uhr bzw. 14 Uhr die Pforten.

 

Neben italienischen Köstlichkeiten soll es auch mal abwechselnde Küche, wie beispielsweise Brotvariationen, geben. Der Kurs- und Sportbetrieb des Sportlerheims läuft natürlich weiter wie bisher. Auch Familien- und Firmenfeiern können weiterhin ausgerichtet werden und sind gerne gesehen. Der Vorstand des TuS Mackenrodt und auch die Mackenrodter Bürgerinnen und Bürger freuen sich über diese Reaktivierung und drücken den neuen Wirtsleuten die Daumen.

 

Nachtrag:

Wer die neue Wirtsfamilie kennenlernen wollte, hatte hierfür bei der offiziellen Eröffnungsfeier die Gelegenheit. Diese fand am Freitag, 1. September, ab 16 Uhr statt.

 

Die Eröffnungsfeier konnte dann auch als voller Erfolg verbucht werden. Während der Gastraum sich am Nachmittag erst allmählich füllte, kamen im Verlauf des Abends immer mehr Gäste dazu und testeten bei angeregter Unterhaltung die angebotenen Speisen und Getränke, sodass sich allmählich beste Stimmung ausbreitete.

Herzlichen Glückwunsch an das neue und auf Anhieb sympathische Wirtspaar!

 

 Gestaltung der Titelseite: Ingeborg Lahr, Fotos: Karin Keßler

 

Es sind noch einige Exemplare der Festschrift erhältlich. Interessenten wenden sich bitte an OBgm. Reiner Mildenberger, Tel. 06781 35585.

 

 

Fotos von den Festveranstaltungen

Fotos: Karin Keßler

<< Neues Textfeld >>

Auf dem Streuobst-Erlebnispfad wurden Obstbäume für Neugeborene gepflanzt.

 

Der Ortsgemeinderat von Mackenrodt hatte vor einiger Zeit den Beschluss gefasst, für Neugeborene einen Obstbaum entlang des Streuobst-Erlebnispfad zu pflanzen. Nachdem heimische Sorten an Kirsch- Birnen- und Apfelbäumen zur Verfügung standen, fand in der vergangen Woche eine Pflanzaktion - unter Einhaltung der momentan gültigen Corona-Vorschriften - statt. Die Eltern wurden von Ortsbürgermeister Reiner Mildenberger und den Beigeordneten Johannes Look und Winfried Schuch unterstützt. Die Bäume werden mit dem Namen des Kindes, Geburtsdatum und der Obstsorte beschriftet. Die Eltern zeigten sich über die Aktion der Ortsgemeinde sehr erfreut.



    Lena                                                                Louisa

 

      Jonathan                                                                 und    Marie

 

     Hanne                                                            Fynn

 

      David                                                                                     Emma

 

Mila

Bücherschrank im Wartehäuschen

 

Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass im Buswartehäuschen ein kleiner Bücherschrank mit Büchern zum Austauschen zur regen Nutzung bereitsteht.

Sie finden dort ein breites Bücherangebot. So sind da unter anderem Bücher von Autoren wie J.M. Simmel, Konsalik, Willi Heinrich, Günter Grass, Heinrich Böll, Klaus Kinski zu finden. Aber auch Sach- und Kinderbücher können dort ausgetauscht werden. Leihen Sie Bücher gegen eigene Bücher aus. Machen Sie regen Gebrauch davon.

 

Brunnenanlage kein Spielplatz

 

Es wird darauf hingewiesen, dass die Brunnenanlage kein Spielplatz ist, insbesondere kein Klettergarten. Leider werden die Mauern bestiegen. Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass dies nicht erlaubt ist und dabei auch Gefahren bestehen. Auch ist das Nachbargrundstück kein Spielplatz, sondern Privatgelände.

 

 

Freischneiden Verkehrsraum

 

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Herrstein weist darauf hin, dass die in den Verkehrsraum hineinragenden Hecken, Sträucher, Äste, etc. soweit zurückzuschneiden sind, dass Passanten bzw. sonstige Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchtigt werden. Insbesondere sind Straßenlaternen und Verkehrsschilder freizuschneiden.

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Mackenrodt